Die richtigen Mieter zu finden ist für Privatpersonen oft nicht ganz einfach. Groß ist die Gefahr die falschen Mieter auszuwählen und sich so Mietnomaden in die Wohnung zu holen und hierdurch große finanzielle Schäden zu erleiden. Daher ist es wichtig von Anfang die richtige Vorgehensweise bei der Mietersuche zu befolgen. Wir von neuefinanzkultur machen dies für unsere Kunden täglich und wissen deshalb, worauf es ankommt. Im Blogartikel geben wir dir eine Vorgehensweise an die Hand, wie Du Dein Risiko bei der Mietersuche minimieren kannst.

 

Definiere klare Kriterien

Bevor Du mit der Suche nach Mietern beginnst, solltest Du klare Kriterien festlegen, die für Deine Immobilie gelten. Überlege, welche Art von Mietern Du ansprechen möchtest – Familien, Singles, Paare oder vielleicht sogar Studenten.  Hier kommt es stark auf Deine Immobilie an: Wie groß ist die Immobilie? An welchem Standort befindet sie sich? Wann wurde die Immobilie gebaut? Definiere auch die Eigenschaften oder Einkommensniveaus, die Du erwartest. Diese Kriterien dienen als Leitfaden bei der Auswahl der potenziellen Mieter.

Nutze verschiedene Werbemethoden

Um Deine Immobilie einer breiten Zielgruppe zugänglich zu machen, ist eine vielfältige Werbestrategie wichtig. Nutze Online-Plattformen wie Immobilienportale und Soziale Medien, um Deine Immobilie zu präsentieren. In vielen Städten gibt es beispielsweise Facebookgruppen, in denen Privatpersonen Ihre Immobilien bewerben dürfen. Ergänze dies durch lokale Anzeigen in Zeitungen oder durch Zusammenarbeit mit Immobilienmaklern, um Deine Reichweite zu erhöhen.

 

Führe gründliche Hintergrundüberprüfungen durch

Eine gründliche Überprüfung der potenziellen Mieter ist unerlässlich, um zuverlässige Bewohner zu finden. Überprüfe die Bonität der Mieter, ihre Mietgeschichte und Referenzen. Dies gibt Dir Sicherheit darüber, dass die Miete regelmäßig gezahlt wird und die Mieter verantwortungsbewusst sind. Hole Dir von Interessenten eine Mieterselbstauskunft ein. Diese kann Dir helfen die Vorauswahl zu treffen. Bevor Du den Mietvertrag aushändigst, kannst Du außerdem nach einer Schufa Auskunft fragen.

 

Treffe Deine potenziellen Mieter persönlich

Ein persönliches Treffen ermöglicht es Dir, einen ersten Eindruck von den potenziellen Mietern zu gewinnen und festzustellen, ob sie zur Immobilie passen. Stelle Fragen zu ihren Lebensumständen, ihren Plänen und warum sie gerade Deine Immobilie mieten möchten. Dies hilft Dir, eine bessere Beziehung zu potenziellen Mietern aufzubauen und potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Eine persönliche Besichtigung gibt Dir außerdem ein gutes Bauchgefühl. Hast Du von Anfang an ein schlechtes Gefühl solltest Du diesem auch Beachtung schenken.

 

Pflege eine offene Kommunikation

Eine transparente und offene Kommunikation ist entscheidend für eine erfolgreiche Vermietung. Kläre alle Erwartungen und Vereinbarungen schriftlich und sei für Fragen und Anliegen Deiner Mieter jederzeit erreichbar. So können Probleme schnell gelöst und Missverständnisse vermieden werden.

 

Halte Deine Immobilie in gutem Zustand

Eine gepflegte Immobilie zieht nicht nur mehr Interessenten an, sondern zeigt auch, dass Du als Vermieter Wert auf Qualität legst. Investiere in regelmäßige Instandhaltung und Reparaturen, um den Wert Deiner Immobilie zu erhalten und das Interesse potenzieller Mieter zu steigern.

 

Berücksichtige Feedback von früheren Mietern

Erfahrungen von früheren Mietern können wertvolle Einblicke liefern, die Dir dabei helfen, Deine Immobilie und Deinen Vermietungsprozess zu verbessern. Höre auf Feedback und nutze es, um mögliche Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.

Indem Du diese Tipps befolgst und einen strukturierten Ansatz bei der Mietersuche verfolgst, kannst Du die Chancen erhöhen, die perfekten Bewohner für Deine Immobilie zu finden.

 

Du möchtest mehr Informationen von unserem Immobilienexperte Marc zu diesem Thema?

Du erreichst ihn telefonisch über 07382 81649-110. Wir freuen uns auch über Deinen persönlichen Besuch in unseren Beratungszentren in Römerstein und Münsingen.

 

 

Interessant? Dann teile diesen Beitrag.