Eigenkapital als solider Grundstein
Eine solide Bau- oder Kauf-Finanzierung beginnt mit dem Eigenkapital. Die Banken empfehlen in der Regel, mindestens 20-30 % des Kaufpreises aus eigenen Mitteln zu finanzieren, denn je mehr Eigenkapital Du einbringst, desto besser fallen die Kreditkonditionen aus. Wer wenig oder gar kein Eigenkapital hat, muss wahrscheinlich mit höheren Zinsen und strengeren Bonitätsprüfungen rechnen.
Verschiedene Darlehensarten: Annuitäten- vs. Volltilgerdarlehen
Staatliche Förderung nutzen
Zinssicherung und Tilgungsstrategien
Die aktuelle Zinsentwicklung spielt eine entscheidende Rolle bei der Finanzierung. In Zeiten steigender Zinsen kann es sinnvoll sein, sich die aktuellen Konditionen durch eine lange Zinsbindung (z. B. über 15 oder 20 Jahre) zu sichern. Bevorzugst Du eine flexible Rückzahlungsmöglichkeit, solltest Du darauf achten, dass Sondertilgungen möglich sind, um die Laufzeit des Kredits zu verkürzen und im Endeffekt Zinskosten zu sparen.
Finanzierung gut planen und vergleichen